Die Sedelhöfe werden derzeit als das wichtigste Stadtentwicklungsprojekt von Ulm bezeichnet. Grund ist die Aufwertung des Standortes durch die bedarfsorientierte Nutzungsmischung aus Einkaufen, Wohnen und Arbeiten. Damit entsteht im Eingangsbereich der Innenstadt von Ulm ein zeitgemäßes Ensemble, welches mit einer vielfältigen Nutzungsmischung ein lebendiges und urbanes Quartier schafft.
Kennzeichen des Quartiers ist seine Offenheit für die Bürger und Besucher der Stadt: Zentrales Ort der Begegnung ist ein neuer, großzügiger Platz mit hoher Aufenthaltsqualität, um den sich die einzelnen Baukörper anordnen. Durch die Aufwertung der Innenstadt direkt am Hauptbahnhof gewinnt Ulm mehr Lebensqualität, mehr Urbanität und erhält das Flair einer Metropole.
GALERIE
LAGE
Vielfalt findet StadtDie Sedelhöfe – das neue Stadtzentrum:
Das Zentrum der Ulmer Innenstadt bildet das Ulmer Münster. Gewerbeflächen oder Wohnraum in diesen zentralen Kern mit den touristisch bedeutsamen Destinationen sind ebenso rar wie begehrt. Die Sedelhöfe, bestens angebunden an den Schienenverkehr sowie überregionale Autobahnen, erweitern das Zentrum der Stadt und erschließen neue Flächen für Unternehmen, Einzelhandel und Bürger.
GOOGLE MAPSPOINTS OF INTEREST:
